Focusing on the portrayal of women in Chinese classical drama, this book features original translations of six plays spanning from the 14th to the 20th centuries. It highlights key female archetypes such as the virtuous woman, stoic sufferer, faithful wife, and femme fatale. By examining these representations, the work explores how cultural constructs of women are reflected in dramatic literature and how theater influences societal perceptions of women. It appeals to both scholars and theater enthusiasts alike.
Qian Ma Livres


Die Studie von Dr. Qian Ma ist ein Basiswerk sowohl für die Vorbereitung und Durchführung von Unternehmensakquisitionen und Beteiligungen in China als auch für die Beurteilung von damit verbundenen rechtlichen und inhaltlichen Risiken. Das rasante Zusammenrücken der Märkte Chinas und Deutschlands spiegelt sich auch in zunehmender Investitionstätigkeit im Rahmen von Unternehmenskäufen und -beteiligungen wider. Neben den kulturellen Unterschieden in der Herangehensweise an internationale Geschäftsbeziehungen sind noch rein formale Unterschiede in den Rechtsystemen beider Länder von grosser Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung von Unternehmenskäufen. Dies betrifft sowohl Investitionen in Deutschland als auch in China. Die beiden Rechtssysteme unterscheiden sich nicht nur in Ihrer Zielrichtung und praktischen Herangehensweise an die Bewertung und Abwicklung von Differenzen im Zuge von Unternehmenskäufen, sondern auch im Zeitraum der Erfahrung mit dieser Art der Rechtssprechung. Daher ist das Werk von Dr. Ma ein Muss für jeden, der in diesem Bereich tätig ist: Hier finden sich praktische Ansätze und vergleichende Gegenüberstellungen, die einen raschen Einstieg in das Thema ermöglichen.