Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andrea Schapper

    Globale Normen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    From the Global to the Local
    • From the Global to the Local

      How International Rights Reach Bangladesh's Children

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Focusing on the implementation of global human rights in Bangladesh, the book explores how these rights affect local children in urban slums and rural areas. It merges international relations theory with empirical sociological and anthropological research to offer insights into human rights governance in resource-limited contexts. The author examines the partnerships formed between governments, NGOs, and private businesses, highlighting the complexities of translating global norms into local practices and addressing the challenges faced by states in enforcing these rights.

      From the Global to the Local
    • Normen bilden die Grundlage des Regierens im Staat und jenseits des Staates. Dieser Band untersucht globale Normen im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit. Diese Perspektive erlaubt ein genaueres Verständnis über die Umsetzung von Normen und damit verbundene Schwierigkeiten. Es werden neben Politikfeldern wie Menschenrechten, Abrüstungs- und Flüchtlingspolitik auch solche Normen betrachtet, die in den letzten Jahrzehnten in den Blick kamen: Demokratie, Schutz- und Unternehmensverantwortung, Gesundheits- und Klimapolitik. Zwei Trends werden deutlich: Akteure greifen zunehmend auf informelle Normbildungsprozesse und die Gestaltung von soft law zurück. Zudem werden Normen häufig von nicht-staatlichen Akteuren implementiert. Mit Beiträgen von: Andrea Schapper, Marianne Kneuer, Hans-Joachim Heintze, Anne Jenichen, Wolfgang Hein, Heike Brabandt und Lars Brendler, Brigitte Hamm, Fritz A. Reusswig und Wiebke Lars sowie Michael Paul.

      Globale Normen zwischen Anspruch und Wirklichkeit