Cet auteur se concentre sur une exploration approfondie du monde aviaire à travers des études méticuleuses. Son travail est apprécié pour sa précision scientifique et ses observations détaillées. À travers ses écrits, il offre aux lecteurs un aperçu fascinant du règne des oiseaux. L'accent est mis sur une approche scientifique et une vaste connaissance dans le domaine de l'ornithologie.
Der deutsche Physiker und Ornithologe Gustav Hartlaub führt in der ersten Abteilung des Verzeichnis der naturhistorischen Sammlung der Gesellschaft Museum in Bremen die Vögel an. Im Anhang befindet sich der erste Nachtrag zum Verzeichnis der Vögelsammlung des Museums. Dieses Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1844.
Der deutsche Physiker und Ornithologe Gustav Hartlaub beschreibt in dem vorliegenden Band die Vogelarten von Madagaskar. Sein Werk beinhaltet neben einem Gesamtüberblick auch detaillierte Beschreibungen und Vorkommen der Vögel. Hartlaub berücksichtigt ebenso weitere Inseln wie die Seychellen. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1861.
Beitrag zur Fauna Centralpolynesiens - Ornithologie der Viti-, Samoa- und Tonga-Inseln ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die Glanzstaare Afrika's ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1874. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Mit Berücksichtigung der Inseln Mayotta, Nossi-Bé und St. Marie, sowie der Mascarenen und Seychellen
104pages
4 heures de lecture
Ornithologischer Beitrag zur Fauna Madagascars - Mit Berücksichtigung der Inseln Mayotta, Nossi-Bé und St. Marie, sowie der Mascarenen und Seychellen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
"In erster Linie sind es nun die um die Zoologie der hier in Betracht kommenden Länder so hoch verdienten Brüder Alfred und Edward Newton, welchen mein wärmster Dank gebührt. Ganz abgesehen von brieflich erteilter Auskunft verschiedenster Art, wurden mir sämtliche von Herrn Edward Newton auf Madagascar, Mauritius, Rodriguez und den Seychellen gesammelte Vögel, unter ihnen die seltensten und kostbarsten Typen, von Cambridge nach Bremen geschickt und zu eigener Untersuchung anvertraut. Derselbe ausgezeichnete Forscher beteiligte sich an unserer Arbeit durch eine Beschreibung alles auf die Fortpflanzung der Vögel unseres Gebietes Bezüglichen, insoweit eigene Beobachtung ihn davon belehrt hatte. In England bin ich zudem Herrn Henry H. Slater, dem Naturforscher der Ven. Trans-Expedition von 1874 sowie Herrn Professor J. Perceval Wright in Dublin zu grossem Dank verpflichtet für eine Anzahl wertvoller Beobachtungen, welche der erstere auf Mauritius, Bourbon und Rodriguez, der letztere auf den Seychellen gesammelt hatten. Die Farquhar-Inseln und die Seychellen im Norden mit ihrem roten Thon und die Korallenriffe von Rodriguez und Calvados scheinen mir so schreibt ein neuerer Reisender über Madagascar die Reihen seiner granitischen Hügel mit den Laccadiven und Maladiven zu verbinden und mit den gewaltigen Naturkräften, welche in Südindien die Neilgherries und die Kunde - Hügel emporhoben." Wenn Wallace, dessen Auslassungen über dieses Thema Jeder mit grösstem Interesse lesen wird, eine früheste Verbindung Madagascars mit Afrika als zweifellos hinstellt, eine Verbindung, deren Trennung erfolgt sein musste vor der Einwanderung jener Massen von grösseren höher organisierten Tieren, die letzteres jetzt bevölkern, so lassen wir diese Anschauung als jedenfalls scharfsinnig kombiniert vorläufig gelten." [...] Dieses wundervolle Buch über die Fauna von Madagaskar und den benachbarten Inselgruppen ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1877.