Bookbot

Glasmalerei der klassischen Moderne in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Die Glasmalerei gewann in Deutschland in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen eine besondere Bedeutung, da sie die Hoffnung auf eine geistige Erneuerung der Menschen zum Ausdruck bringen konnte. Denn ähnlich wie in der Malerei der klassischen Moderne galten auch in der Glasmalerei dieser Epoche Transparenz, Licht, Farbe und geometrische Strukturen als Metaphern des Geistigen. Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass es im ersten Drittel unseres Jahrhunderts in Deutschland eine vielfältige und lebendige Entwicklung auf dem Gebiet der Glasmalerei gegeben hat, die in engem Zusammenhang mit den Ideen der zeitgenössischen Malerei gesehen werden muss. Besondere Aufmerksamkeit, auch im Hinblick auf die spätere Entwicklung, gilt dabei der Frage, welche neuen Ausdrucksmöglichkeiten die Künstler der klassischen Moderne im Glasfenster entwickelt haben.

Achat du livre

Glasmalerei der klassischen Moderne in Deutschland, Maria-Katharina Schulz

Langue
Année de publication
1987
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer