Bookbot

Femorokrurale Arterienverschlüsse

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisI. Diagnostik.- Ein neuer dopplersonographischer Index zur Beurteilung des Schweregrades der peripheren arteriellen Verschlußkrankheit (relative Fläche „RF“).- Angiographische Diagnostik kruraler und pedaler Arterienverschlüsse.- Diskussion.- Doppler-Duplexsonographie bei femorokruralen Bypässen — Methodik und diagnostischer Stellenwert.- Sind nuklearmedizinische Verfahren eine Hilfe zur präoperativen Festlegung des Amputationsniveaus beim Gefäßkranken?.- II Konservative Behandlung.- Stellenwert der Prostanoid-Therapie, insbesondere von Prostaglandin E1, bei der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlußkrankheit (PAVK) vom Oberschenkel- und Unterschenkeltyp bei Claudicatio intermittens und kritischer Ischämie.- Diskussion.- Effekte einer intravenösen Infusionstherapie mit Prostaglandin E1 und Naftidrofuryl bei austrainierten Patienten mit Claudicatio intermittens.- III. Chirurgische Behandlung.- 1. Zugangswege.- Operative Zugangswege zu den Unterschenkelarterien.- 2. Kruraler Venenbypass.- 15 Jahre Erfahrungen mit dem Vena-saphena-in-situ-Bypass.- Die femorokrurale Gefäßrekonstruktion mit dem Saphena-in-situ-Bypass.- Erfahrungen mit dem orthograden Venenbypass für femoroinfrapopliteale arterielle Rekonstruktionen.- Diskussion.- 3. Alloplastische und homologe Bypassmaterialien.- Der krurale Bypass mit PTFE-Prothese.- Diskussion.- Der krurale Bypass mit ringverstärkten PTFE-Prothesen - Indikationsgrenzen

Achat du livre

Femorokrurale Arterienverschlüsse, Wolfgang Hepp

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer