Bookbot

Akquisition komplexer Lexeme aus Textkorpora

En savoir plus sur le livre

Aus der Verfügbarkeit großer Textkorpora ergeben sich für die maschinelle Sprachverarbeitung, für die Lexikographie und für das Information Retrieval neue Perspektiven. In dieser Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit Hilfe statistischer Verfahren zu verläßlichen Aussagen über die Existenz komplexer lexikalischer Einheiten zu kommen. Zu diesen Lexikoneinheiten zählen Funktionswörter ebenso wie Kollokationen und feste Wendungen. Grundlage der Untersuchungen sind Textkorpora des Deutschen. Bei der Bewertung der Güte verschiedener statistischer Verfahren zeigt es sich, daß die Wahl eines Verfahrens von der konkreten Aufgabe abhängig ist. Anhand dreier Fallstudien - Abtönungspartikeln, Verbpartikeln und Pronomen - wird anschaulich dargelegt, welcher Erkenntnisgewinn für die lexikalische Arbeit aus der Wahl des geeigneten statistischen Verfahrens zu ziehen ist. Für die maschinelle Sprachverarbeitung und das Computerlexikon von morgen folgt, daß korpusgestützte lexikalische Arbeit fruchtbringender ist als die systematische Auswertung gedruckter Wörterbücher. Es wird auch gezeigt, wie orthographisch komplexe Lexikoneinheiten angemessen in einem Computerlexikon repräsentiert werden können. Mit einem um komplexe Einheiten bereicherten Lexikon sind auch Probleme der Worterkennung beim Information Retrieval und in der Lexikostatistik besser zu meistern.

Achat du livre

Akquisition komplexer Lexeme aus Textkorpora, Lothar Lemnitzer

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer