
En savoir plus sur le livre
Der Einsatz organisch vorbeschichteter Aluminiumbleche bietet zahlreiche wirtschaftliche und technologische Vorteile. Diese Bleche zeichnen sich durch hohe, reproduzierbare Qualität aus und erfüllen somit höchste Anforderungen. Verschiedene Beschichtungssysteme mit speziellen Eigenschaften ermöglichen vielfältige Anwendungen. Die Verwendung eines Werkstoffs mit hohem Oberflächenveredelungsgrad erfordert geeignete Fertigungsverfahren, insbesondere beim Fügen. Herkömmliche Schmelz- und Preßschweißverfahren sind bei organisch beschichteten Materialien oft nicht anwendbar. Stattdessen bieten sich wärmearme mechanische Fügetechniken an. Ziel der Arbeit war es, die Eignung des Stanznietens für organisch beschichtete Aluminiumbleche sowie den Einfluss der Beschichtung auf die Qualität der Stanznietverbindung zu untersuchen. Hierzu wurden Tests an Stanznietverbindungen von organisch beschichteten und unbeschichteten Fügeteilen unter mechanischer und korrosiver Belastung durchgeführt. Beide Varianten des Stanznietens, mit Vollniet und Halbhohlniet, wurden berücksichtigt. Die Überwachung des Nietsetzvorgangs mit Prozessüberwachungssystemen zeigte, dass das Stanznieten reproduzierbar durchgeführt werden kann, was durch die definierten Oberflächen der Fügeteile aufgrund der Beschichtungen begünstigt wird.
Achat du livre
Untersuchungen zum Fügen organisch beschichteter Aluminiumbleche mittels Stanznieten, Wolfgang Voelkner
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .