
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Rahmen des Editionsvorhabens „Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts“ werden ausgewählte Teile der Korrespondenz des Juristen und Politikers Karl Josef Anton Mittermaier veröffentlicht. Aus ca. 12.000 Briefen, die im Nachlass Mittermaier in der Universitätsbibliothek Heidelberg aufbewahrt werden, werden insbesondere die Briefe italienischer Korrespondenten sowie eine Bibliographie seiner Werke an der Universität Federico II in Neapel bearbeitet und herausgegeben. Die Edition der Briefe von Wissenschaftlern und Praktikern anderer europäischer Staaten, beginnend mit deutschen Korrespondenten, wird im Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main organisiert. Geplant sind sowohl umfangreiche Briefwechsel mit einzelnen Partnern als auch thematisch ausgewählte Bereiche, in denen Dokumente mehrerer Persönlichkeiten zusammengefasst werden. Ziel ist es, Einblicke in ein weitreichendes rechtswissenschaftliches und politisches Netzwerk zu geben. Die Korrespondenz diente auch als Grundlage für Mittermaiers herausgeberische Tätigkeit, insbesondere für die „Kritische Zeitschrift für Rechtswissenschaft und Gesetzgebung des Auslandes“, die internationale Strömungen der juristischen Wissenschaft verfolgte. Das Projekt strebt an, auch die jeweiligen Gegenbriefe zu veröffentlichen, um ein Bild des tatsächlichen Austauschs zu vermitteln. Die Briefe werden chronologisch geordnet, und ein Verzeichnis sowie Reg
Achat du livre
Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts, Erich J. Hahn
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .