Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gliederungs- und Anwendungskonzept zur Überprüfung der Notwendigkeit von Planungsnormen sowie Überprüfung der Möglichkeiten unterschiedlicher Anforderungsniveaus in DIN-Normen des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im DIN, Deutsches Institut für Normung

En savoir plus sur le livre

Auch die Normungsarbeit soll dazu beitragen, die Kosten am Bau zu senken. Dieses Ziel will man zum einen mit einer kleineren Zahl an Vorschriften erreichen. Dabei ist detailliert zu prüfen, welche der Normen unabdingbar sind und welche die Baukosten besonders steigern. Zum anderen sollen die Normen differierende Anforderungsniveaus vorschreiben. Der Bericht stellt zielführende Diskussionsergebnisse vor und entwickelt ein Konzept zur Überprüfung der Notwendigkeit von Planungsnormen. Außerdem werden unter Beachtung von Umfrageergebnissen der Jahre 1995 bis 1998 die Möglichkeiten unterschiedlich hoher Anforderungen in den baubezogenen deutschen Normen erörtert. Dabei geht es nicht um die einzelnen Norminhalte, sondern um allgemeine Strategien zur Baukostensenkung. Die wesentlichen Impulse zur Kostenreduktion erwartet man von der Kontrolle zur Notwendigkeit der einzelnen Normen und der damit einhergehenden Überprüfung, welche Anforderungsniveaus in einer Norm sinnvoll und vertretbar sind.

Achat du livre

Gliederungs- und Anwendungskonzept zur Überprüfung der Notwendigkeit von Planungsnormen sowie Überprüfung der Möglichkeiten unterschiedlicher Anforderungsniveaus in DIN-Normen des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im DIN, Deutsches Institut für Normung, Eckhard Vogel

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer