
En savoir plus sur le livre
Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmen (KonTraG) verpflichtet Unternehmen, einschließlich GmbHs, zu einem professionellen Risikomanagement. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und Margendrucks steigen die Anforderungen an dieses Management. Viele Geschäftsführer von GmbHs verfügen jedoch nicht über adäquate Risikomesssysteme, um potenzielle Gefahren für die Unternehmensfortführung rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Oft mangelt es auch an Wissen über geeignete Gegenmaßnahmen bei Risikoereignissen, was die persönliche Haftung der Geschäftsführer erhöht, die für das Risikomanagement verantwortlich sind. Dr. Kai Ullrick Hopp erläutert praxisnah, wie eine „Risiko-Inventur“ im Unternehmen durchgeführt werden kann, um alle Gefahren auf verschiedenen Ebenen zu identifizieren. Eine umfassende Darstellung möglicher Maßnahmen gegen Einzelrisiken macht das Werk unverzichtbar für Geschäftsführer, die im Unternehmensalltag haftungsfrei bleiben möchten. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird der Leser in die Lage versetzt, typische Risiken schnell zu erkennen und zu beseitigen. Zudem wird eine Hotline direkt zum Autor angeboten, um Fragen zum Inhalt des Buches zu klären.
Achat du livre
GmbH-Risikomanagement zur Unternehmenssicherung und Haftungsbegrenzung, Kai Ullrick Hopp
- Langue
- Année de publication
- 2001
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .