En savoir plus sur le livre
Alice im Wunderland, 1865 erschienen, gilt als das berühmteste Kinderbuch aller Zeiten. Der Autor Charles Dodgson, Mathematik- und Logiklehrer an einem College in Oxford, schrieb unter dem Pseudonym Lewis Carroll. Bis zu Dodgsons Tod 1898 war „Alice´s Adventure in Wonderland“ bereits das meistverkaufte Kinderbuch. 1960 erschien die erste Ausgabe von Martin Gardners „Annotated Alice“, die sich über eine halbe Million Mal verkaufte und in zahlreichen Übersetzungen, darunter Hebräisch, Italienisch, Japanisch und Russisch, zur kulturellen Ikone wurde. Leser weltweit schickten Kommentare an Gardner, was ihn 1990 zu „More Annotated Alice“ inspirierte. Zur Jahrhundertwende erschien „The Definitive Edition“, die beide Vorgänger zusammenfasste und durch neues Material, unbekannte Skizzen und eine vollständige Filmografie erweiterte. Diese Vorlage diente als Basis für die deutschsprachige Ausgabe, die durch Rezeptionszusammenhänge ergänzt wurde, einschließlich Texte deutscher Schriftsteller von Joachim Ringelnatz bis Ernst Jandl sowie Werke in deutscher Übersetzung, die neu referenziert werden, wie die von James Joyce und Martin Amis. Lewis Carroll (1832-1898) schuf mit den Abenteuern der kleinen Alice klassische Nonssens-Literatur und perfektionierte sein Spiel mit der Sprache. Neben „Alice in Wonderland“ verfasste er weitere Kinderbücher, die teilweise erst im 20. Jahrhundert veröffentlicht wurden.
Achat du livre
Alles über Alice, Lewis Carroll
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .