Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gabe als Leib in Christentum und Phänomenologie

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Theologie und phänomenologische Philosophie haben einen gemeinsamen Ausgangspunkt, der in der leiblichen Selbstgegebenheit allen Erscheinens ruht und sich dem Menschen als innere Gewißheit mitteilt. In der christlichen Tradition handelt es sich dabei des näheren um die Selbstoffenbarung Gottes in der Menschwerdung Christi, welche auch die Dimensionen der Sakramente, der Auferstehung und der Kirche als mystischen Leib umfaßt. Nimmt man diese Aspekte im Sinne einer „Gesamtphänomenologie des Leiblichen“ in die Phänomenologie mit auf, dann zeigt sich nicht nur die Fruchtbarkeit beider Wege als Wahrheitszugang zu dem einen absolut phänomenologischen oder göttlichen Leben, sondern die Analyse der „Selbstgegebenheit“ konkretisiert sich dann auch zugleich als Wirklichkeit der Gabe in allen Bereichen der Praxis.

Achat du livre

Gabe als Leib in Christentum und Phänomenologie, Rolf Kuhn

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer