Bookbot

Rechtstatsächliche Untersuchung zum Gewaltschutzgesetz

En savoir plus sur le livre

Ziel des so genannten Gewaltschutzgesetzes ist u. a. die Verbesserung der zivilrechtlichen Abwehr- und Unterlassungsansprüche der Opfer von Gewalttaten. Insbesondere werden damit Frauen und Kinder geschützt werden, die häufig die Opfer häuslicher Gewalt sind. Der vorliegende Endbericht dokumentiert die Ergebnisse einer umfassenden Evaluation des Gesetzes auf der Grundlage von Befragungen, Interviews und Aktenanalysen durch das Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb). Für die Studie wurden rd. 900 Expert(inn)en der am Verfahren und im Umfeld des Gesetzes beteiligten Personenkreise sowie rd. 230 von Gewalt betroffene Personen befragt. Das Kernstück der Studie bildet eine Auswertung von rund 2.200 Akten einschlägiger Ge-richtsverfahren.

Achat du livre

Rechtstatsächliche Untersuchung zum Gewaltschutzgesetz, Marina Rupp

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer