Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kakao

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kolumbus brachte die ersten Nachrichten über den Kakao nach Europa, aber schon lange vorher hatten Indianer in Südamerika sowie Mayas und Azteken in Mexiko den Nährwert und die anregende Wirkung der Kakaobohnen erkannt. Bis ins 20. Jahrhundert blieb Südamerika der wichtigste Weltproduzent an Kakao. Danach verlagerte sich der Schwerpunkt des Anbaues nach West- und Zentralafrika, wo er im tropischen Regenwald die klimatisch günstigsten Bedingungen fand. Züchtung und Pflege der Kakaopflanzen werden von den Verfassern ausführlich dargelegt. Wir lernen alle notwendigen Arbeiten kennen, von der Vorbereitung und Düngung des Bodens, der Anzucht durch Samen und Stecklinge, der Bekämpfung der zahlreichen Krankheiten und Schädlinge, von denen die Pflanzen befallen werden, bis zur Ernte und Aufbereitung der Früchte und der Verwertung der Kakaobohnen. Darüber hinaus wird den Problemen, die der Kakao als bedeutendes Objekt der Weltwirtschaft in der Alten und Neuen Welt seit über einem Jahrhundert ausgelöst hat, ein breiter Raum gewidmet. Die Kakaohandelspolitik wurde bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von Monopolgesellschaften beherrscht. Durch die Unabhängigkeitsbestrebungen der Völker Afrikas und Lateinamerikas wird die Kakaoproduktion eine neue Basis erhielt.

Achat du livre

Kakao, Gunther Franke

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer