Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stiftungsfusionen

En savoir plus sur le livre

Ziel der Schriftenreihe «Stiftungen – Grundlagen und Praxis» ist es, Stiftungen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen in leicht verständlicher Form näher zu bringen. Der erste Band der Schriftenreihe widmet sich dem Thema Stiftungsfusionen, welchem insbesondere im Bereich der beruflichen Vorsorge eine längerfristige Aktualität zukommen wird. Im Leitartikel führt Simon Heim in alle massgebenden rechtlichen Grundlagen der Strukturanpassungen von Stiftungen ein. Diese werden im Folgeartikel von Werner Beilstein um die steuerrechtlichen Aspekte erweitert. Schliesslich vermittelt Kurt Schildknecht einen aufschlussreichen Einblick in den Ablauf einer organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fusion anhand eines Beispiels aus dem stets aktuellen Gesundheitswesen: Der Weg von Spitalvereinen zur Stiftung.

Achat du livre

Stiftungsfusionen, Werner Beilstein

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer