Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Ohne Diller wär' es stiller"

En savoir plus sur le livre

Bis heute umgibt Sommerhausen jenes unverwechselbare Flair, das Künstler in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts in das „fränkische Worpswede am Main“ brachte. Maler, Musiker, Schauspieler zieht es seitdem in den romantischen Ort am Main, unter ihnen die Mimen Luigi Malipiero und Veit Relin, den Pianisten Bernhard Böttner - und auch Annadora Diller-Königer, die ein Urgestein der dortigen Kunstszene ist. Ihre Bilder, Skulpturen und Collagen sind von außergewöhnlicher Originalität. Sie sind nicht nur auf dem von ihr initiierten alljährlichen Weihnachtsmarkt zu bewundern, sondern weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt. Das vorliegende Buch zeichnet ihren bewegten Lebensweg, gibt einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen und lässt in durchaus auch anekdotischen Erinnerungen der quirligen Künstlerin ein Stück fränkischer Kunstszene lebendig werden.

Achat du livre

"Ohne Diller wär' es stiller", Klaus-Martin Höynck

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer