Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Der Bremer Maler und Grafiker Kurt Claußen-Finks (1913 - 1985) hat - wie auch der herausragende Bremer Bildhauer Theophilus Wilhelm Freese (1696 - 1763) - zur Verschönerung der „guten Stube“ seiner Vaterstadt beitragen können. Beide Künstler trafen sich über die Zeit hinweg in der Architektur eines der schönsten Marktplätze Deutschlands. Von Freese stammt der herrliche Rokokogiebel, den dieser für das Wohnhaus eines Weinkaufmanns mit Standort an der „Schlachte“ geschaffen hatte.
Achat du livre
Kurt Claußen-Finks, das maritime Werk, Manfred Sell
- Langue
- Année de publication
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .