Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Japans Rolle in der UNO

Paramètres

  • 315pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit dem Beginn der 1990er Jahre fordert Japan einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Die vorliegende Studie bietet Einblick in Tokios Position zur Reform des obersten Entscheidungsgremiums der UN sowie in seine Strategie zur Erlangung eines ständigen Ratssitzes. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob und wie sich Japans Anspruch auf die dauerhafte Aufnahme in den Sicherheitsrat rechtfertigen lässt. Das UN-Engagement des Inselstaates, das die Grundlage der japanischen Argumentation bildet, wird detailliert dargestellt, kritisch hinterfragt und zu ausgewählten Staaten in Bezug gesetzt. Es umfasst die Bereiche finanzielle und personelle Beiträge, Friedenssicherung, Konfliktprävention und Friedenskonsolidierung, Abrüstung und Rüstungskontrolle, Terrorismusbekämpfung, Entwicklungskooperation, Menschenrechtsschutz, Flüchtlingshilfe sowie globaler Umweltschutz. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die an der Reform des UN-Sicherheitsrats und/oder an Japans UN-Politik interessiert sind. Die Autorin hat an internationalen UN-Simulationen teilgenommen und Studentengruppen auf diese vorbereitet.

Achat du livre

Japans Rolle in der UNO, Kerstin Lukner

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer