Bookbot

Die Gattung der Utopie im Wandel

En savoir plus sur le livre

In der vorliegenden Studie werden die charakteristischen Wandlungen in Form und Inhalt der literarischen Utopie unter besonderer Berücksichtigung von Samuel Butlers satirischer Utopie Erewhon und George Orwells Anti-Utopie Nineteen Eigthy-Four untersucht. Im Rahmen einer übergreifenden typologischen, literaturhistorischen und formal-ästhetischen Untersuchung der Gattung, in deren Mittelpunkt die Erläuterung des für die Utopie bezeichnenden Fiktionalisierungsprozesses steht, werden die so unterschiedlichen Texte Butlers und Orwells vergleichend interpretiert. Zentrales Ziel der Arbeit ist es, die große Bedeutung herauszustellen, die gerade diesen beiden Utopien innerhalb der historischen Entfaltung der Gattung zukommt. An ihnen lässt sich die Literarisierung der utopischen Thematik als Konsequenz eines sich Ende des 19. Jahrhunderts vollziehenden Präferenzwandels von der Darstellung eines positiv-ideellen Alternativentwurfs (Eutopie) zur Zeichnung eines Gesellschaftsbildes negativer Idealität (Dystopie) paradigmatisch aufzeigen.

Achat du livre

Die Gattung der Utopie im Wandel, Franziska Hug

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer