Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung des Notrechts in der Schweiz in den dreissiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Am Beispiel des von 1933 bis 1945 in Kraft stehenden Warenhausbeschusses analysiert der Autor die Funktion notrechtlicher Instrumente im Spannungsfeld von Recht, Macht und Politik. Er beleuchtet ausführlich die rechtlichen Handlungsspielräume der damaligen Entscheidungsträger und legt dar, aus welchen wirtschafts- und machtpolitischen Gründen zum Notrecht gegriffen und wie dieses in der bestehenden Verfassungsordnung juristisch-methodisch gerechtfertigt wurde.
Achat du livre
Direkte Demokratie in der Krise, David Reich
- Langue
- Année de publication
- 2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .