Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

IT-Sicherheitsrichtlinien für eine sichere Arztpraxis

En savoir plus sur le livre

In vielen kleinen Einzelpraxen und Gemeinschaftspraxen sind die IT-Infrastrukturen oft unzureichend oder gar nicht gesichert. Dies hängt nicht nur mit begrenzten finanziellen Mitteln zusammen, sondern auch mit dem Mangel an konkreten Vorgaben für eine sichere IT-Umgebung. Viele Ärzte sind mit dem Thema IT-Sicherheit wenig vertraut, obwohl ihnen bewusst ist, wie eng Datenschutz mit der ärztlichen Schweigepflicht verknüpft ist. Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) müssen Arztpraxen ihre IT aufrüsten, um die neuen Geräte integrieren zu können. Die eGK-Komponenten unterliegen höchsten Sicherheitsstandards, deren Anforderungen wahrscheinlich auch auf die Sicherheitsanforderungen der gesamten Praxis-IT übertragen werden. Das vorliegende Dokument bietet eine Richtlinie zur Organisation einer sicheren IT in Arztpraxen, basierend auf dem Grundschutzhandbuch des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Es richtet sich an alle Beteiligten, die an der sicheren Einrichtung der IT-Infrastruktur in einer Arztpraxis, Gemeinschaftspraxis oder Praxisgemeinschaft beteiligt sind, einschließlich behandelnder Ärzte, Praxisleiter, Praxispersonal, IT-Dienstleister und Institutionen, die für die Einführung der eGK in den jeweiligen Regionen zuständig sind.

Achat du livre

IT-Sicherheitsrichtlinien für eine sichere Arztpraxis, Ali Sunyaev

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer