Bookbot

Ewige Augenblicke

En savoir plus sur le livre

Wann beginnt die Zeit? Ist sie ewig oder begrenzt? Wie (genau) ist die Zeit messbar? Ist sie eine feste Größe oder relativ? Wie empfinden wir das Verstreichen von Zeit und welche Faktoren prägen unsere Zeitwahrnehmung? Wie bestimmt unser Umgang mit der Zeit unsere Gesellschaft und wie gehen andere Kulturen mit der Zeit um? Und: Wie wollen wir unsere begrenzte Lebenszeit gestalten? Keine einfachen Fragen, denn schon der heilige Augustinus wusste: „Was also ist die Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, dann weiß ich es; wenn ich es einem, der mich fragt, erklären sollte, weiß ich es nicht.“ Wissenschaftler unterschiedlichster Fachrichtungen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben sich hiervon nicht entmutigen lassen und sich trotz aller Schwierigkeiten diesen Fragen gestellt. Auf Einladung der Kontaktstelle Studium im Alter haben sie sich in einer Ringvorlesung unter dem Titel „Ewige Augenblicke“ dem Phänomen Zeit interdisziplinär angenähert. Die Veröffentlichung dieser Vorlesungsreihe leistet einen Beitrag zu der Debatte, wie wir als Gesellschaft - aber auch ganz persönlich - mit der uns gegebenen Zeit umgehen wollen.

Achat du livre

Ewige Augenblicke, Veronika Jüttemann

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer