Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Motorschifffahrt auf dem Bodensee unter der Deutschen Reichsbahn und in der Nachkriegszeit

Planung, Bau und Einsatz der Weißen Flotte 1920 bis 1952

Paramètres

  • 248pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aufgrund stetig steigender Touristenzahlen und aus Gründen der Wirtschaftlichkeit begann die Deutsche Reichsbahn in den zwanziger und dreißiger Jahren auf dem Bodensee ein großangelegtes Schiffsneubauprogramm. In der Zeit des Nationalsozialismus sorgten die begehrten „Kraft durch Freude“-Fahrten für Beförderungsrekorde, doch mit dem Kriegsbeginn änderte sich alles. Mit den Schiffen wurden nun militärische Versuche durchgeführt und sogar Torpedos getestet. Bei Kriegsende verhinderte eine geheime nächtliche Evakuierungsaktion in die Schweiz die Zerstörung der Schiffe. Nach dem Krieg dauerte es Jahre, bis die „Weiße Flotte“ durch die Besatzungsmacht freigegeben wurde und wieder in See stechen konnte… Mit diesem Buch wird erstmalig in umfassender und systematischer Weise die Geschichte aller deutschen Bodenseemotorschifffe untersucht, die während der Zeit der Deutschen Reichsbahn geplant, gebaut und betrieben wurden. Die touristische Entwicklung der Region in den zwanziger und dreißiger Jahren wird dabei ebenso dargestellt wie die Kriegs- und Nachkriegszeit bis zur Gründung der Deutschen Bundesbahn. Anhand zahlreicher bislang nicht ausgewerteter Quellen sowie einer Vielzahl bislang unveröffentlichter Bilder ist es gelungen, eine spannende Facette regionaler Verkehrs- und Technikgeschichte darzustellen.

Achat du livre

Die Motorschifffahrt auf dem Bodensee unter der Deutschen Reichsbahn und in der Nachkriegszeit, Michael Berg

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer