Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Ring der Notwendigkeit

Friedrich Schiller nach der Natur

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Sehnsucht nach Ordnung und externer Leitung: Schillers Werk aus einer neuen Perspektive Das populäre Bild Friedrich Schillers wird vielfach durch die Assoziation mit leuchtenden Begriffen wie »Freiheit« und »Autonomie« geprägt. Thomas Stachel weist hingegen in seiner Untersuchung Schillers Faszination für die Idee notwendiger Ordnung und ein Verlangen nach Leitung und Beschränkung für das Gesamtwerk nach. In philologischer Detailarbeit führt er von Schillers anthropologischen Frühschriften über die Phase metaphysischer Desillusionierung hin zur Erschließung neuer »Notwendigkeitsquellen« aus den Schriften Kants für die Historiographie und die Theorie der Tragödie. In einzelnen Kapiteln zur Wirkungsästhetik, zur Idee der Form und zu den großen Essays rekonstruiert Stachel das komplizierte Nebeneinander alter und neuer »Notwendigkeits-Muster«. Den Abschluss bildet eine Neudeutung der »Wallenstein«-Trilogie als Drama der »Sehnsucht, bestimmt zu werden«. In der Reihe bisher erschienen Peter Fenves: Der späte Kant. Für ein anderes Gesetz der Erde (2010); Eckart Goebel, Elisabeth Bronfen (Hg.): Narziss und Eros. Bild oder Text? (2009); Eberhard Lämmert: Respekt vor den Poeten. Studien zum Status des freien Schriftstellers (2009)

Achat du livre

Der Ring der Notwendigkeit, Thomas Stachel

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer