Bookbot

Einführung in die Harmonielehre und den vierstimmigen Satz

En savoir plus sur le livre

Dieses Lehrbuch ist als Ertrag langjähriger Erfahrungen im Harmonielehre-Unterricht für Studenten der Kirchenmusik entstanden, mit der Zielsetzung, angehenden Organisten einen Wegweiser an die Hand zu geben, der über das Studium hinaus auch den berufspraktischen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Die Vorgehensweise, der diese 'Einführung in die Harmonielehre' folgt, ist auf die schriftliche Ausarbeitung vierstimmiger Sätze nach Generalbaßvorlagen und auf Kadenz- und Akkordübungen am Klavier konzentriert. Weiterhin nehmen die Übungen allein mit Grundakkorden einen breiten Raum ein. Die enge Anlehnung an den 'Generalbaßlehrgang' von Georg Friedrich Händel ermöglicht es, die Akkorde aufbauend in einer stilistisch überlieferten und überzeugenden Weise in den Choralsatz einzufügen. Die Händelsche Übungen selbst bieten vorbildliches Material, um besonders typische Zusammenhänge der jeweiligen Akkorde kennenzulernen und selbst zu üben.

Achat du livre

Einführung in die Harmonielehre und den vierstimmigen Satz, Konrad Brandt

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer