Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Merkur und Bavaria

Paramètres

  • 83pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Grandiose Werke der Bronzekunst, geistvoll und verspielt, von dramatischer Wucht oder erhabener Monumentalität, mythologisch oder religiös, erotisch-leicht oder heroisch-triumphal entstanden in der Zeit um 1600 in Süddeutschland. München und Augsburg waren die Städte, in denen die berühmten Florentiner Schüler Giambolognas ihre Werkstätten aufschlugen. Die Schöpfungen des Hubert Gerhard, des Adriaen de Vries, Hans Krumppers oder Carlo di Cesares zieren noch heute die Brunnen, Plätze und Fassaden in den einstigen Metropolen des Bronzegusses. Begleitend zur Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum lässt der handliche Stadtführer Plastiken neu sichtbar werden, die hier wie dort seit eh und je zum Stadtbild zu gehören scheinen, ohne dass sie noch als die wundervollen Werke wahrgenommen werden, die sie sind. Erzählt werden die Geschichte und die Geschichten eines jeden Ensembles und Einzelwerkes, zu denen Pläne mit markierten Positionen den Betrachter führen – in einem Buch, das der Leser fasziniert immer wieder zur Hand nehmen wird, um sich von ihm in eine ferne Geisteswelt ganz in seiner Nähe entführen zu lassen.

Achat du livre

Merkur und Bavaria, Markus Tobias Huber

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer