Bookbot

DaZmed - Deutsch als Zweitsprache in der medizinischen Ausbildung

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Leitfaden für Deutsch als Zweitsprache in der medizinischen Ausbildung (DaZmed) ist im Rahmen des Projektes BISS „Berufliche Integration, Sprachqualifizierung und Studienerfolg von internationalen Studierenden der Medizin“ entstanden. Das Projekt wurde von Januar 2013 bis Dezember 2014 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durchgeführt. Im Rahmen des Projektes konnten internationale Medizinstudierende an Deutschkursen und Tutorien teilnehmen, die passgenau auf die jeweiligen Studieninhalte abgestimmt waren. Primäres Ziel war es, effizientes, fachbezogenes Lernen zu ermöglichen. Dieser Leitfaden richtet sich vor allem an zwei Zielgruppen. Zum einen gibt er MitarbeiterInnen und Verantwortlichen anderer medizinischer Fakultäten und Ausbildungsinstitutionen für Gesundheitsberufe einen kompakten Überblick über den von uns gewählten Ansatz zur studienbezogenen Sprachqualifizierung. Zum anderen stellt er Lehrenden für Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache (DaZ/DaF), die an medizinischen Fakultäten und anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen Deutschunterricht anbieten, praxisnahe Informationen zur Verfügung, wie ein Lehrplan für studienbezogene Deutschkurse entwickelt werden kann. Darüber hinaus möchten wir unsere Erfahrungen teilen, um die Diskussion über die Entwicklung und Implementierung vergleichbarer Kurse anzuregen.

Achat du livre

DaZmed - Deutsch als Zweitsprache in der medizinischen Ausbildung, Jens Albrecht

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer