Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Akten-Einsichten"

Beiträge zum historischen Ort der Staatssicherheit

En savoir plus sur le livre

Die Unterlagen der Staatssicherheit sind im Zuge der Friedlichen Revolution von Bürgerrechtlern gesichert worden, um sie insbesondere den Betroffenen zugänglich zu machen. Seit 25 Jahren sind diese umfangreichen Archivbestände aber auch für die Forschung nutzbar. Schon die Oppositionellen hatten noch in der heißen Revolutionsphase 1989/90 ein Gespür für den wissenschaftlichen Wert der Stasi-Dokumente. Dieser hat sich seither eindrücklich bestätigt. Die Auswertung der MfS-Akten hat nicht nur gesichertes Wissen über den Unterdrückungsapparat und seine Mechanismen hervorgebracht, sondern auch die Kenntnis über die SED-Diktatur und ihre Gegner verbreitert und vertieft. Darüber hinaus bieten die Aktenbestände vielfältige Ansatzpunkte, um alltags- und gesellschaftsgeschichtliche Fragestellungen zu beantworten. Neben Fragestellungen zum Quellenwert und zu den unterschiedlichen Quellengattungen der Akten treten Beiträge zur Funktion, aber auch zur Dysfunktionalität der Staatssicherheit im Herrschaftssystem. Aus Überlegungen zu ganz unterschiedlichen Aspekten der MfS-Dokumente entstehen so Einsichten in die Möglichkeiten des Archivs beim BStU.

Achat du livre

"Akten-Einsichten", Helge Heidemeyer

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer