
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Kielwasser der Entdeckungsreise nach dem Südpolarmeer und rund um den antarktischen Kontinent von Sir James Clark Ross in den Jahren 1839 - 1843 wird eine bahnbrechende Segelexpedition des 19. Jahrhunderts beschrieben. Die beiden Schiffe Terror und Erebus waren speziell gegen massiven Eis-Druck verstärkt, was sie zu schwerfälligen und schlecht manövrierbaren Seglern machte. Ohne Motor waren sie auf Windkraft, Menschenkraft und Strömungen angewiesen. Ziel war es, in unbekannte Packeisfelder der antarktischen Gewässer einzudringen, um den südlichen Magnetpol zu finden und zu erforschen. Die Schiffe waren unbequeme Arbeitsschiffe, die für eine mehrjährige Expedition mit Proviant und Reservematerial beladen werden mussten. Niemand ahnte, wie schnell die Reise in eine ausweglose Situation führen könnte. Kapitän James Clark Ross gelang es jedoch, sich mutig einen Weg durch das Packeis zu bahnen, Stürmen und riesigen Tafeleisbergen zu trotzen, sowie aktive Vulkane im Eismantel der Antarktis zu entdecken. Zudem fand die Mannschaft ein unerwartet eisfreies Meer vor dem antarktischen Kontinent, das später den Namen „Ross Meer“ erhielt.
Achat du livre
Das Tor zum Südpol, Heiner Borgmann
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .