Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Am 17. April 1719 erhielt das Kirchdorf Borgholzhausen vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. städtische Rechte zugesprochen. Gleichzeitig führte der Herrscher eine neue Steuer ein: die „Akzise“. Deshalb wurde Borgholzhausen als „Akzisestadt“ bekannt. Was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie das Leben in dem Ort in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts aussah, verrät die vorliegende Publikation.
Achat du livre
Des Königs neue Stadt, Sebastian Schröder
- Langue
- Année de publication
- 2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .