
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis I. Einleitung. II. Das Konzept soziales Geschlecht. 1. Hintergrund der Sex/Gender-Debatte. 2. Geschlechtsrollen: Kontroverse zwischen Biologie und Soziologie. 3. Typisierungsschemata von Männlichkeit und Weiblichkeit. 4. Geschlechtergrenzen. 5. Zusammenfassung. III. Rekonstruktion: Geschlecht und Modernität. 1. Strukturzusammenhang zwischen öffentlicher und privater Sphäre. 2. Universalismus versus Partikularismus. 3. Rekonstruktion: Sphärentrennung und Geschlechtsrollen. 4. Sphärentrennung und Arbeiterschicht. 5. Dualität der Rollenidentifikation. IV. Normative Dimensionen von Männlichkeit und Weiblichkeit. 1. Geschlechterverhältnis als Relationsbeziehung. 2. Konstitutionsmodelle von Weiblichkeit. 3. Begründungsproblem. V. Stereotypen, Labels und Konstruktion von Differenzen. 1. Handlungsleitende Funktion von Geschlechtsrollenmodellen. 2. Typisierungsschemata in sozialpsychologischer Geschlechtsrollenforschung. 3. Bedingungen, unter denen Geschlecht zur auffälligen Statusrolle wird. 4. Hierarchien und Opportunitätskontexte. VI. Feministische Theorien: Liberale Gleichheitskonzepte. 1. Theoretische Grundlagen klassischer Gleichheitskonzeptionen. 2. Individuum, Rationalität, Eigentum und Gleichheit. 3. Frauen, Rationalität und Gleichheit. 4. Zeitgenössische liberale Ansätze. 5. Geschlechterdifferenzen und ihre Kritik. 6. Verhältnis von öffentlichen und p
Achat du livre
Soziales Geschlecht, Agnes Dietzen
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .