Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kulturwissenschaftliche Hermeneutik

Fallrekonstruktionen der Kunst-, Medien- und Massenkultur

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Hermeneutik hat ihre Wurzeln in den Anfängen der abendländischen Geistesgeschichte, wo die Botschaften der Götter in eine verständliche Sprache übersetzt werden mussten. Unverständliche Texte sollten durch hermeneutische Methoden erschlossen werden. Schleiermacher entwickelte als Erster eine systematische allgemeine Hermeneutik, die zwischen grammatischer und psychologischer Interpretation unterscheidet. Verstehen wird als Umkehrung des geistigen Produktionsakts betrachtet und zielt auf die Beziehung zwischen Autor und Werk ab. Ziel ist es, die Rede besser zu verstehen als ihr Urheber. Schleiermachers Ansatz legt die Grundlagen für zwischenmenschliche Verständigung und ermöglicht die Schaffung eines hermeneutisch fundierten Wissenschaftssystems, das zur Basis aller historischen Wissenschaften wurde. In der Nachfolge Schleiermachers ist besonders Dilthey hervorzuheben, der die Trennung von Natur- und Geisteswissenschaften definierte und zur wissenschaftstheoretischen Begründung der Geisteswissenschaften führte. Er beantwortet die Frage nach den Methoden dieser Wissenschaften mit der Unterscheidung zwischen Erklären und Verstehen: Naturwissenschaftliche Sachverhalte werden erklärt, während geisteswissenschaftliche Sachverhalte verstanden werden können.

Achat du livre

Kulturwissenschaftliche Hermeneutik, Roswitha Heinze Prause

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer