Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Ohne Steuer kein Staat"

Zur Entwicklung und politischen Funktion des Steuerrechts in den Territorien des Heiligen Römischen Reichs (1500-1800)

En savoir plus sur le livre

Die Vielzahl der Territorien und unterschiedlichen Steuerarten im Alten Reich führt oft zu Detailstudien für einzelne Gebiete und Zeiträume. Übergreifende Fragestellungen zur Bildung staatlicher Steuersysteme in der frühen Neuzeit sind in der Literatur selten. Dieser Band bietet einen Überblick über die Entwicklung der Steuersysteme in größeren Territorien mit variierenden politischen Strukturen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Der Autor verknüpft diese Entwicklung mit zeitgenössischen Diskussionen und beleuchtet die Bedingungen für die Entstehung einer eigenständigen steuerrechtlichen Literatur um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert. Im Fokus stehen die Wechselwirkungen zwischen steuerlicher Praxis und steuerrechtlicher Literatur. Ziel ist es, die politischen Hintergründe für die schrittweise Abkehr von der traditionellen Vermögensbesteuerung und die Hinwendung zu anderen Besteuerungsformen aufzuzeigen. In diesem Kontext wird die starke Politikabhängigkeit des Steuerrechts seit dem Dreißigjährigen Krieg sowie die durch diesen Krieg bewirkten Veränderungen im Verhältnis von Recht und Politik thematisiert. Das Quellenverzeichnis bietet eine umfassende Bibliographie der zwischen 1608 und 1790 veröffentlichten steuerrechtlichen Monographien und Dissertationen.

Achat du livre

"Ohne Steuer kein Staat", Andreas Schwennicke

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer