Bookbot

Experimentelle Sonderpädagogik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Um effiziente Rehabilitations- und pädagogische Fördermaßnahmen für Behinderte zu evaluieren und anzuwenden, wird experimentelle Forschung immer dringlicher. Im Mittelpunkt stehen Informationen und Anwendungsbeispiele als Basis für das Verständnis und die kritische Beurteilung des pädagogischen Experimentierens und der einschlägigen Literatur auf diesem Gebiet. Die Sonderpädagogik als eine junge und eigenständige Disziplin innerhalb der Erziehungswissenschaften vollzieht derzeit einen Wandel. Dieser ist gekennzeichnet durch den Zwang zur realen Beweisführung auf der Grundlage empirischer Forschung. Wirkungsvolle Rehabilitations- und Fördermaßnahmen für definierte Behinderungsformen (Lernbehinderung, geistige Behinderung, Sinnesbehinderung, Körperbehinderung usw. ) lassen sich erst durch Rückgriff auf experimentelles Forschen überzeugend vertreten und einbringen. Hierfür gibt das vorliegende Buch zahlreiche Beispiele und Belege mit Bezug auf die Förderung des induktiven und räumlichen Denkens sowie des Lesens, Rechtschreibens und Rechnens bei Lernbehinderten. Zugleich wird der Versuch unternommen, Studierende und zukünftig Lehrende mit den gebräuchlichsten Varianten, Erhebungsmethoden, dem Begriffsinventar und den Fehlerquellen beim Experimentieren vertraut zu machen. Hierbei wird verdeutlicht, daß experimentelles Arbeiten als Königsweg der Erkenntnisgewinnung inhaltlichen Fragestellungen stets nachgeordnet ist und viel praktische Forschungserfahrung erfordert, die bloßes Literaturstudium nicht ersetzen kann. InteressentInnen: Studierende und Lehrende der Pädagogik und Sonderpädagogik; Psychologen.

Achat du livre

Experimentelle Sonderpädagogik, Friedrich Masendorf

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer