Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
In der Ethnologie gibt es den Topos des fremden Blicks - eine Sichtweise, die den Forscher befähigt, das Fremde im Vertrauten, in der eigenen Kultur zu erkennen. RO Willaschek hat exakt diesen Blick, wenn er mit Sprache umgeht. Man nehme nur einen Gedichtanfang wie „Unaufhaltsames Vergreisen / des Mobiliars“: Kein einzelnes Wort weist hier irgendeine Besonderheit auf, und dennoch werden wir beim Lesen gezwungen, jedes Wort genau zu betrachten. Und konsterniert stellen wir fest, dass die Wörter offensichtlich viel mehr von uns wissen als wir von ihnen.
Achat du livre
Gärten der Unlust, Ro Willaschek
- Langue
- Année de publication
- 2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .