Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Bischof als Seelsorger in historischer, systematischer und praktischer Sicht

En savoir plus sur le livre

Das Zweite Vatikanische Konzil war theologisch bemüht, den Glauben an den Menschen in den Glauben an Gott zu integrieren. Dieses Bemühen blieb auch nicht ohne Auswirkungen auf die seelsorgerliche Spiritualität wie auch auf die praktische Pastoral. Diese stellt heutzutage hohe Anforderungen an die Seelsorger. Von ihnen wird theologische, psychologische, methodisch-didaktische, liturgische, organisatorische und geistliche Kompetenz verlangt. Je nach Funktion, Priester, Ständiger Diakon oder Pastoralassistent können diese Anforderungen bzw. Überforderungen ein unterschiedliches Gesicht haben. Anhand der Fragestellung wird in drei Schritten eine bischöfliche Seelsorge für die Seelsorger skizziert: Ausgangspunkt ist das Verständnis von „Seelsorge“, die kommunikativ, heilshandelnd und begleitend ist. Der zweite Schritt widmet sich dem Bischofsamt, aus geschichtlicher und theologischer Perspektive. Die beiden ersten Schritte werden durch den Dritten: „Der Bischof als Seelsorger“ miteinander verbunden. Es geht darum das Verständnis von Seelsorge in Reflexion mit dem Handeln Jesu anhand der Emmausperikope (vgl. Lk 24,13-35) zu verbinden und daraus eine bischöfliche Seelsorge für Seelsorger zu beschreiben, wobei in diesem Zusammenhang dem Weihbischof darin eine zentrale Rolle zu kommt.

Achat du livre

Der Bischof als Seelsorger in historischer, systematischer und praktischer Sicht, Willi Bernhard

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer