Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aerodynamisches Rotormodell für die Drehschwingungssimulation von Windenergieanlagen

En savoir plus sur le livre

Die Simulation hat sich inzwischen zu einem etablierten Bestandteil der Forschung, der Produktentwicklung kann durch die Simulation die Zahl der Tests an Prototypen reduziert werden, und in der Fehleranalyse können durch die Simulation besondere Belastungsfälle selektiv untersucht werden. In der Windenergieanlagenindustrie ist der zunehmende Bedarf an Simulationsrechnungen unter anderem auf den kontinuierlichen Anstieg der Nennleistung der Windenergieanlagen, der damit zusammenhängenden Größenzunahme und den daraus folgenden technischen Herausforderungen zurückzuführen.

Achat du livre

Aerodynamisches Rotormodell für die Drehschwingungssimulation von Windenergieanlagen, Stephan Gutschke

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer