Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

MigrantInnen aus Togo und Ghana in der Bundesrepublik Deutschland

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Beitrag der Genderforschung zur afrikanischen Geschichtsschreibung steckt noch in den Anfängen und in Bezug auf Migration und Entwicklung werden, trotz der steigenden Zahl an Studien zu Frauen und Migration, geschlechtsspezifische Dynamiken in der Regel außer Acht gelassen. Die vorliegende Arbeit bietet einen Einblick in die Beziehungen zwischen Togo und Ostghana (ehemals Deutsch- Togoland) und Deutschland seit der Zeit der ersten deutschen Missionare in diesem Gebiet bis ins Jahr 2007 aus der Genderperspektive. Der erste Teil versucht mit einem historischen Rückblick den Einfluss der Kolonialzeit auf die genderspezifische Rollenzuschreibung zu beschreiben und zu zeigen, welche Möglichkeiten und Probleme die Analyse historischer Missionsberichte für eine genderspezifische Geschichtsrekonstruktion afrikanischer Gesellschaften bietet. Im zweiten Teil wird die Migration von Afrika nach Deutschland beleuchtet. Im Anschluss bietet die Auswertung ethnographischer Interviews mit 20 TogoerInnen, neun OstghanaerInnen und fünf Deutschen einen Einblick in die Lebenswelt und die Gendervorstellungen von MigrantInnen und ihren deutschen Partnerinnen in Deutschland.

Achat du livre

MigrantInnen aus Togo und Ghana in der Bundesrepublik Deutschland, Mirjam Christiane Rülke

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer