Bookbot

Bourdieus Ungleichheitstheorien und die Schule als Reproduzent sozialer Unterschiede

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die Ursachen für die ungleiche Verteilung der Schulbesuchsquoten und stützt sich auf die Theorien des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Diese Theorien bieten wertvolle Einblicke in die Strukturen des deutschen Bildungssystems und der Gesellschaft. Die Arbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde, beleuchtet ethische Aspekte des pädagogischen Handelns und deren Relevanz für die Sonderpädagogik. Sie wurde im Rahmen eines Seminars an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover verfasst.

Achat du livre

Bourdieus Ungleichheitstheorien und die Schule als Reproduzent sozialer Unterschiede, Tabea Taulien

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer