Bookbot

Legitimität und Identität in integrationstheoretischer Perspektive

Potenziale und Erklärungskraft des Neofunktionalismus

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die europäische Integration und das damit verbundene Demokratiedefizit in der EU, ein kontroverses Thema in der Forschung. Im Fokus steht die Frage nach der Legitimität der EU-Herrschaft, da es an einer europäischen Identität mangelt. Die Analyse befasst sich mit der Relevanz der Neofunktionalismus-Theorie, um zu klären, ob sie die Entwicklungen der EU und die Herausforderungen von Legitimität und Identität adäquat erklären kann. Dabei wird erörtert, ob die Theorie überholt oder weiterhin bedeutend ist für das Verständnis dieser komplexen Thematik.

Achat du livre

Legitimität und Identität in integrationstheoretischer Perspektive, Christina Rokoss

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer