Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Entwicklung der Psychiatrie wird im Kontext historischer Auffassungen von Geistesstörungen betrachtet. Während Ärzte der Antike bereits körperliche Ursachen für psychische Erkrankungen erkannten, gerieten diese Erkenntnisse im Mittelalter in Vergessenheit. Stattdessen dominierten scholastische und religiöse Überzeugungen, die Geistesstörungen als Besessenheit oder göttliche Strafe interpretierten. Die Rolle des Arztes wurde durch den Priester ersetzt, der versuchte, böse Geister auszutreiben, während die Gesellschaft oft brutale Strafen für vermeintliche Vergehen verhängte.
Achat du livre
Psychiatrie - ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, Emil Kraepelin
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .