Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karyosystematik der südindischen nicht beißenden Mücken

Paramètres

  • 188pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Eine detaillierte Darstellung der Chromosomenzytologie von achtzehn Taxa der indischen Stechmücken, die aus verschiedenen Teilen Südindiens gesammelt wurden, bildete das Forschungsmaterial im Hinblick auf die mitotische, meiotische und polytene Chromosomenorganisation. Als morphologische Einheit wurde die strukturelle Organisation der larvalen Labialzahnanordnung (d.h. Mentum) in Betracht gezogen, um einzelne Arten zu unterscheiden, und als solche wurde in jedem Fall ein aktuelles Foto zusammen mit einer Tuschezeichnung desselben beigefügt. In Anbetracht des Auftretens variabler Basischromosomenzahlen (d.h. n=3-7) wurde vermutet, dass entweder eine zentrische Fusion oder eine Spaltung im Verlauf der Karyotypendifferenzierung bei Chironomiden den Weg der Progression geleitet haben könnte.

Achat du livre

Karyosystematik der südindischen nicht beißenden Mücken, Narayanappa Govinda Raju, Ramaswamy Prasanna Kumar, Govindappa Venu

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer