Bookbot

Experimentelle Rheumatologie

Experimentelle Arthritis — Neosynovialmembran

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Experimentelle Arthritis und Arthritismodelle. Neue Aspekte der Gelenkdestruktion bei rheumatoider Arthritis. Rotlaufpolyarthritis als Tiermodell zur Untersuchung der chronischen Polyarthritis. Intraartikuläre Antigenverteilung bei chronischer Rotlaufpolyarthritis der Ratte. Strukturuntersuchungen der Proteoglykane aus hyalinen Knorpeln von Schweinen mit Rotlaufarthritis. Immunmodulation der antigeninduzierten Arthritis der Maus. Faktoren, die die chronische und Gewebeschädigung bei experimenteller allergischer Arthritis in Mäusen bestimmen. Klinisch-therapeutische Aspekte der Adjuvansarthritis. Zellkinetik der Immunarthritis und ihre Bedeutung für die Pathomorphogenese der rheumatoiden Arthritis. Einfluss der oralen Applikation von DL-?-Tokopherol und dessen Kombination mit Acetylsalicylsäure oder Indomethacin auf die Entwicklung der Adjuvansarthritis der Ratte. Mykoplasma-arthritidis-Polyarthritis der Ratte. Fehlende Immunkomplexe an der subchondralen Pannus-Knorpel-Grenze bei chronischer Polyarthritis. Entzündliche Reaktionen des Synovialgewebes bei tierexperimenteller Gonarthrose. Entzündungsmodelle in der Therapieforschung: Wirkung physikalischer Einflüsse. Mechanismen der Gelenkdestruktion durch aktivierten Sauerstoff. Lektinbindungsmuster des Kniegelenkknorpels arthrosedisponierter Mäuse. Meniskusveränderungen bei der C57B1 Maus und deren Bedeutung für die Pathogenese der spontanen Gonarthrose. Rolle

Achat du livre

Experimentelle Rheumatologie, Hans-Ulrich Weber

Langue
Année de publication
1986
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer