Bookbot

Zu Gast in Portugal

En savoir plus sur le livre

Maria von Treskow, geboren in Westend/Charlottenburg, lebte bis 1939 in Berlin. Nach ihrer Hommage an die Berliner Küche präsentiert sie hier ihre kulinarische Liebeserklärung an Portugal. Über viele Jahre sammelte sie in Gesprächen mit Freunden und als Gast bei alteingesessenen Familien über 150 Rezepte von Spezialitäten und traditionellen Gerichten. Eine ausführliche Einleitung bietet einen geschichtlichen Überblick und beleuchtet den Einfluss der Kelten, Römer, Goten, Araber und Berber auf die Kultur, die die portugiesische Küche stark geprägt hat. Die Eroberer brachten zahlreiche neue Kulturpflanzen mit, die das Landschaftsbild und den Speisezettel bereicherten und Portugal zum „Garten Europas“ machten. Die Autorin stellt die „drei großen Küchen“ des Landes vor: Sintra, Alcobaça und Vila Viçosa, und beschreibt besondere Essgebräuche an Feiertagen sowie die Spezialitäten der verschiedenen Städte und Regionen. Besonders interessant sind die im Text eingestreuten alten Festtagsmenüs. Die Rezepte, die oft mit wenigen Zutaten auskommen und auf ausgefallene Spezereien verzichten, eignen sich hervorragend zum Nachkochen. Werner Richner hat in stimmungsvollen Fotos die unverwechselbare portugiesische Landschaft, das Leben auf Märkten und die Menschen bei ihrer Arbeit festgehalten.

Achat du livre

Zu Gast in Portugal, Maria von Treskow

Langue
Année de publication
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer