Bookbot

Handbuch der Dampferzeugerpraxis

En savoir plus sur le livre

Das seit seiner ersten Auflage im Jahre 1988 bewährte und kontinuierlich aktualisierte Buch, bietet praxisnahe Betriebskunde zu den Themen Feuerungen und Dampferzeuger für die Weiterbildung von Kraftwerksmeistern, Kraftwerkern und Kesselfachpersonal. Den Führungskräften dient es als Leitfaden für die kontinuierliche Unterweisung und betriebliche Ausbildung des Personals. Für den Betriebsingenieur ist es ein Nachschlagewerk, für den Studierenden eine wertvolle Hilfe als praxisnaher Wegweiser in die Dampftechnik. Seit 1989 ist es empfohlenes Übungsbuch für die Kraftwerksmeisterausbildung an der Kraftwerksschule der VGB (KWS) in Essen. Der Autor war jahrzehntelang mit der Planung, dem Bau, der Inbetriebsetzung und der Leitung von Kraftwerken beschäftigt und über 11 Jahre Dozent für Dampfkessel- und Feuerungstechnik an der VGB-Kraftwerksschule in Essen. Ihm ist es gelungen, Kraftwerkstechnik ''zum Anfassen'' zu beschreiben. Schon nach wenigen Seiten der Lektüre ist man mittendrin: In den Kraftwerken mit ihren vielen Besonderheiten. In jedem Satz ist der Praktiker zu spüren, der mich Checklisten und nachvollziehbaren Beispielen ''erlebte'' Dampferzeugerpraxis wiedergibt. In seiner Beschreibung fehlt nichts, was an Wissen für den reibungslosen Kraftwerksbetrieb wichtig ist.

Édition

Achat du livre

Handbuch der Dampferzeugerpraxis, Heinz Lehmann

Langue
Année de publication
1988
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer