Bookbot

Triebbildung, Verzweigungsverhalten und Kronenentwicklung junger Fichten und Lärchen

including a comprehensive summary in English

Paramètres

Pages
157pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Unter dem Eindruck besorgniserregender Schäden an nahezu allen heimischen Waldbaumarten wurden seit Anfang der aChtziger Jahre neue Forderungen die Morphologie an herangetragen. Ziel morphologisch-symptomatologisch orientierter Wa- sterbensforschun~ war es sowohl den Krankheitszustand und -verlauf zu beschreiben, wie auch die Abgrenzung zwischen dem Krankheitsbild der neuartigen Waldschäden und anderen biotischen und abiotischen Umwelteinflüssen zu ermöglichen. Mangel an Information über die natürliche Streubrei te der untersuchten Parameter erschwerte diese Vorhaben jedoch häufig. Die in diesem Buch geschilderten Untersuchungen be­ schäftigen sich mit dem Verzweigungsmodus junger Fichten und Lärchen. Für beide Baumarten werden die grundlegenden Vorgänge der Triebbildung beschrieben. In einem zweiten Untersuchungsschwerpunkt wird der Einfluß endogener und exogener Umweltfaktoren (Witterung, Baumal ter, Zuwachs, Stickstoff-Ernährung) auf das Ver­ zweigungsverhalten analysiert. Mein Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben. Für die Betreuung und das Interesse am Fortgang der Arbeit danke ich Herrn Prof.Dr.P. Schütt. Herr Dr.H.J. Schuck und Herr Dr.K.J. Lang waren mir immer kri tische Ansprechpartner. Für gemeinsam geführte fach­ liche Diskussionen bedanke ich mich bei Frau Dr.E. Krug, Herrn Dipl.Biol.P. Mack und Herrn Dipl.Forstw.S. Rieger.

Édition

Achat du livre

Triebbildung, Verzweigungsverhalten und Kronenentwicklung junger Fichten und Lärchen, Harald Schill

Langue
Année de publication
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer