Bookbot

Ökologische Linguistik

Grundlagen einer ökologischen Wissenschafts- und Sprachtheorie

En savoir plus sur le livre

Die verbreitete Vorstellung, dass Sprache ein perfektes Werkzeug zur Kommunikation sei, prägt modernes Denken. Diese instrumentelle Sichtweise ermöglicht es uns, ein mechanistisches Bild von Sprache, uns selbst und unserer Umwelt zu entwickeln. Dabei kann Sprache uns auch vergessen lassen, dass wir Teil der Natur sind. Ist Sprache jedoch nicht selbst natürlich? Und wenn ja, in welchem Sinne? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Sprache, Natur und Kultur? Wie organisieren menschliche Organismen Informationen? Hat die ökologische Krise etwas mit Sprache zu tun? Diese Fragen entstehen, wenn man Sprache aus einer ökologischen Perspektive betrachtet. Viele dieser Fragestellungen sind sowohl für die Linguistik als auch für die biologische Ökologie neu. Der vorliegende Entwurf einer ökologischen Linguistik zielt darauf ab, neue Fragestellungen aufzuzeigen und Grenzen aufzuheben. Dinge, die gewöhnlich als getrennt angesehen werden, werden miteinander in Beziehung gesetzt. Der Leser benötigt neben einer gewissen Vertrautheit mit wissenschaftstheoretischen und linguistischen Konzepten auch Toleranz und die Bereitschaft, dem scheinbar Selbstverständlichen und Etablierten zu misstrauen.

Achat du livre

Ökologische Linguistik, Wilhelm Trampe

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer