
En savoir plus sur le livre
In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Rechnerstrukturen entstanden, die sich in der Anzahl der Prozessoren, Kommunikationsmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit stark unterscheiden. Für Benutzer paralleler Architekturen wird es zunehmend herausfordernd, Probleme effizient auf einem bestimmten System zu lösen. Es reicht nicht mehr aus, lediglich einen Algorithmus zu entwickeln; der Benutzer muss auch die Architektur verstehen, um den geeigneten Algorithmus für eine effiziente Problemlösung zu finden. Es wird deutlich, dass Architektur, Kommunikation und Algorithmus als Einheit betrachtet werden müssen. Dieses Buch bietet sowohl Studenten als auch Praktikern eine Einführung in die Hard- und Software von Parallelrechnerarchitekturen und vermittelt ein Gefühl für das Zusammenspiel der Komponenten. Grundkenntnisse in Rechnerarchitektur und Linearer Algebra sind für das Verständnis erforderlich. Mein besonderer Dank gilt den Professoren Dr. U. Herzog, Dr. W. Händler und Dr. W. D. Geyer für ihre Begutachtung dieser Arbeit. Ein besonderer Dank geht auch an Frau Moog, die mit großer Geduld die Illustrationen erstellt hat, sowie an die Herausgeber der Reihe „Leitfäden und Monographien der Informatik“ und den Teubner-Verlag für die Möglichkeit der Veröffentlichung.
Achat du livre
Parallelrechnerstrukturen, Erhard Werner
- Langue
- Année de publication
- 1990
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .