Bookbot

Sprachliche Bildung im kulturellen Kontext

En savoir plus sur le livre

In jeder kommunikativen Äußerung kommt nicht nur der gemeinte Sachverhalt in bestimmter Sichtweise zum Ausdruck, sondern auch das Beziehungsverhältnis der Beteiligten, zugleich stellt sich der Sprecher selbst dar. In einer solchen sprachlichen Umwelt wächst jedes Kind heran. Es erlernt also nicht nur eine Sprache, sondern über die Sprache erfährt es auch Kulturen, gesellschaftliche Normen und Persönlichkeiten: Es lernt seine Welt kennen. Sprachliche Bildungsprozesse müßten also - statt formalistisch Sprache und Texte zu beschreiben - Sprache in ihren kulturellen Kontexten handelnd erfahren und reflektieren lassen. Auf der systematischen Grundlage der Habermasschen Verständigungstheorie wird dazu eine Didaktik zur Ausbildung einer kommunikativen Kompetenz entwickelt.

Achat du livre

Sprachliche Bildung im kulturellen Kontext, Werner Ingendahl

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer