
Paramètres
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisKlinische Psychologie: Erfolge und Perspektiven.Überblicks darstellungen.Diagnose, DSM-IV und dimensionale Klassifikationsansätze.Qualitätssicherung im Gesundheitswesen: ein Modell zur routinemäßigen Behandlungsauswertung.Das Paniksyndrom und seine Behandlung.Zwangsstörungen: Die Beiträge eines experimentell-klinischen Ansatzes.Die posttraumatische Belastungsreaktion: Klinische Merkmale und Behandlung.Biologische und psychologische Perspektiven bei Angststörungen.Psychoendokrinologie: Hirn, Hormone und Verhalten.Klinische Gesundheitspsychologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.Wahrnehmung von Geruch und Geschmack als Forschungsfeld der Klinischen Psychologie.Vertiefende Darstellungen.Dimensionale Diagnose und das Problem von Angst und Depression.Angst und körperliche Symptome: Neue Erkenntnisse zum Paniksyndrom.Langzeiteffekte der Konfrontationstherapie bei Zwangspatienten.Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung posttraumatischer Belastungsreaktionen.Biologische versus psychologische Behandlung der Angststörungen.Schizophrene Psychosen: Prädiktion und Prävalenz.Kortisol und Verhalten: Der “Trier Mental Challenge Test” (TMCT) - Erste Evaluation eines neuen psychologischen Belastungstests.Familienanamnese von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, körperliche Fitneß und psychophysiologische Reaktivität auf mentalen Streß.Entstehung und Wahrnehmung individualspezifischer Körpergerüche: Ein neues Feld der klinischpsychologischen Forschung.Klinisch-psychologische Behandlung von Anfallsleiden: Eine kontrollierte Studie.Autorenverzeichnis.
Achat du livre
Zukunftsperspektiven der klinischen Psychologie, Wolfgang Fiegenbaum
- Langue
- Année de publication
- 1992
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .